Beschreibung:

VIII, 448 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Einleitung -- Erstes Kapitel Jugend- und Lehrjahre -- Zweites Kapitel Die Magisterjahre und die Anfänge der Kantischen Lehre -- 1 Das naturwissenschaftliche Weltbild - Kosmologie und Kosmophysik - 2 Das Problem der metaphysischen Methode -- 3 Die Kritik der dogmatischen Metaphysik - Die "Träume eines Geistersehers" -- 4 Die Scheidung der sinnlichen und intelligiblen Welt 5 Die Entdeckung des kritischen Grundproblems -- Drittes Kapitel Der Aufbau und die Grundprobleme der Kritik der reinen Vernunft -- Viertes Kapitel Erste Wirkungen der kritischen Philosophie Die "Prolegomena" - Herders "Ideen" und die Grundlegung der Geschichtsphilosophie -- Fünftes Kapitel Der Aufbau der kritischen Ethik -- Sechstes Kapitel Die Kritik der Urteilskraft -- Siebentes Kapitel Letzte Schriften und Kämpfe - Die "Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft" und der Konflikt mit der preußischen Regierung. // " Die charakteristische Geschlossenheit und Ganzheit, die sich in Kants Dasein ausdrückt, kann nicht dadurch zur Anschauung gelangen, daß man versucht, dieses Ganze aus seinen einzelnen 'Teilen' zusammenzusetzen; man muß es als ein erstes und Ursprüngliches denken, das beiden, dem Werk und dem Leben, zugrunde liegt. Wie diese zunächst unbestimmte Grundlage sich entfaltet und sich gleich sehr in der reinen Energie des Gedankens und in der Energie der persönlichen Lebensgestaltung offenbart, das bildet den wesentlichen Inhalt der Entwicklungsgeschichte Kants." (Aus der Einleitung) ISBN 3534059867