Beschreibung:

Verzeichnis einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert.. Ca. 21 x 14,5 cm. VIII S., 253 Seiten; VII S., 266 Seiten; VII S., 265 Seiten; VIII S., 305 Seiten. Mit einem Titelporträt. Unterschiedliche Halbleinenbände der Zeit und moderner Halbleinenband (Band 4). 4 Bände.

Bemerkung:

Stempel auf Titelblatt und Vorsatz, Titelblätter teils mit kleinen Fehlstellen im unbedruckten Bereich. Band vier die letzten Blätter hinterlegt. Seiten papierbedingt gebräunt. So komplett mit dem seltenen Nachtragsband. "Die hier beschriebene Sammlung soll ein Bild der Entwickelung der Stadt München geben und zwar von der Zeit an, in welcher ihr eigentlichstes Wahrzeichen - die Frauenkirche ... - entstanden ist." (Vorwort).