Preis:
24.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
315 S. : Illustr. ; 20 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren; Einband berieben. - Exemplar Dr. Hansdieter Heilmann / mit zahlreichen Beilagen; Arbeitsexemplar mit wenigen Bleistift-Anstreichungen. - Bertha Pappenheim (geboren am 27. Februar 1859 in Wien, Kaisertum Österreich; gestorben am 28. Mai 1936 in Neu-Isenburg) war eine österreichisch-deutsche Frauenrechtlerin. Sie war Gründerin des Jüdischen Frauenbundes sowie des Mädchenwohnheims Neu-Isenburg. Bekannt wurde sie darüber hinaus als Patientin Anna O. Die von Josef Breuer zusammen mit Sigmund Freud in den Studien über Hysterie veröffentlichte Fallgeschichte war für Freud Ausgangspunkt für die Entwicklung seiner Theorie der Hysterie und damit der Psychoanalyse. ... (wiki) // Im "Antichambre" der Wunderrabbis, unter dem Torbogen, bei der Brothöckerin werden die Mädchenhandelgeschichten voll Schaudern erzählt. Ich forschte, hörte, ließ mich belehren und erfuhr zu dem an sich Schrecklichen noch das tief Beschämende: Viele osteuropäische Juden sind Händler, viele jüdische Mädchen sind Ware. Man sagte es nicht laut, man flüsterte. Bertha Pappenheim, die Anna O. ... "die eigentliche Begründerin der Psychoanalyse" (Sigmund Freud) (Verlagstext) // Galizien (polnisch Galicja, ukrainisch Halytschyna, jiddisch Galitsye) ist eine historische Landschaft in Südpolen und der Westukraine. Hauptstadt war Lemberg (polnisch Lwów, ukrainisch Lwiw). ? (wiki) // INHALT : Editorische Notiz ---- Biographischer Überblick ---- Die "Immoralität der Galizianerinnen" ---- Die sozialen Grundlagen der Sittlichkeitsfrage ---- Zur Lage der jüdischen Bevölkerung in Galizien. ---- Reiseeindrücke und Vorschläge zur Besserung der Verhältnisse ---- Zur Sittlichkeitsfrage ---- Zustände in Galizien ---- Der Jüdische Frauenbund und die Königin von Rumänien ---- Über die Verantwortung der jüdischen Frau ---- Reise-Eindrücke von einer Orientreise ---- Reisebriefe aus Galizien, Polen und Russland ---- Die weibliche Großstadtjugend ---- Das Interesse der Juden an der Bekämpfung des Mädchenhandels Entwurf eines internationalen Flugblattes ---- Schutz der Frauen und Mädchen. ---- Das Problem in allen Zeiten und Ländern ---- Jüdische Teilnehmer am Weltkongreß gegen Unsittlichkeit ---- International-jüdische Frauen- Mädchen- und Kinderschutzarbeit ---- Gibt es einen Mädchenhandel? ---- Gefährdeten-Fürsorge ---- Nachwort ---- Bibliographie der Arbeiten von Bertha Pappenheim zum Mädchenhandel ---- Allgemeine Bibliographie zum Mädchenhandel. ISBN 9783926023339