Beschreibung:

Begleitbrief zur Übersendung eines Befehls des Divisionsgenerals Jacques Alexandre François Allix de Vaux (1768-1836), betreffend "die Ablieferung aller Militair-Effekten." -- Der Befehl selbst ist nicht vorhanden. -- Postalisch als Eilbrief gelaufen ("Citissime").. Deutsche Handschrift auf Papier (32,3 x 19,8 cm), datiert Bielefeld, den 13. Oktober 1813. -- Zustand: Papier stärker fleckig, mit Eckknick und kleinem Eckausriss. Die Falz zwischen dem Text- und dem Adressblatt ist mittig zum Großteil eingerissen.

Bemerkung:

Jacques Alexandre François Allix de Vaux (* 21. Dezember 1768 in Percy, einer Gemeinde in der Region Normandie; gest. 26. Januar 1836 in der französischen Gemeinde Courcelles auf Château de Bazarnes) war General während der französischen Revolution und Graf von Freudenthal. Er kämpfte in den Armeen der ersten französischen Republik sowie des Königreichs Westphalen und beteiligte sich während seiner gesamten Militärkarriere an der Entwicklung von Artilleriesystemen. Zudem verfasste Allix verschiedene Schriften zur Artillerie und eine Übersetzung von Vittorio Alfieris Werk De la tyrannie. -- Die Militärkarriere im Königreich Westphalen: Am 26. Juli 1808 trat Allix als General-Direktor des Artillerie- und Genie-Korps in den Militärdienst in der Armee des Königreichs Westphalen ein. Anfang Oktober stieg er in den Rang des Brigadegenerals des Königreichs Westphalen auf und vier Jahre später, am 15. April 1812, wurde Allix Generalmajor. Am 20. März 1812 wurde er zum Kommandeur des Artillerie- und Genie-Korps im 8. Armee-Korps von Napoleons Grande Armée für den Russlandfeldzug ernannt, kurz darauf zum Général de division befördert. Noch im Oktober desselben Jahres wurde ihm der Verdienstorden der französischen Ehrenlegion verliehen.