Preis:
600.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
606.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
"Petit ange et son pantin" (1. und 2. Teil); "Mandrin" (kolorierter Film von Louis Nalpas nach dem "Cineroman" von Arthur Bernede), "Grenoble et Dauphiné" (kolorierte Ansichten), "Le petit chose" (1.-3. Teil), "A travers la Tunisie", "Le coche et la mouche" (kolorierte Zeichnungen, comic-artig), "Chambery et sons environs", "Alpes et Mont blanc" (kolorierte Ansichten), "La suisse. Dieuxieme serie" (kolorierte Ansichten). Meist in beschrifteter Schachtel, fünf Filme liegen lose bei, der Film "Fontainebleau" ist im Apparat eingespannt. Die Filme sind meist zum einzelnen Betrachten der Bilder gedacht (slide show); es gibt jedoch auch einen Film zum Schnelldrehen (Rede eines Politikers; ohne Titel).. Der 13 x 5 x 3,5 cm große Bildbetrachter und die Filme einliegend in Holzschachtel (21,5 x 13,5 x 6 cm). -- Zustand: Filmbetrachter berieben und mit Kratzern; das Rädchen zum Weiterdrehen des Film greift jedoch nicht immer und müsste nachjustiert werden. Schachtel berieben; Schloss defekt.
Bemerkung:
Über das Unternehmen (Quelle: wikipedia): Pathé oder Pathé Frères ist der Name verschiedener Unternehmen der Musik- und Filmindustrie. Gegründet wurde das Unternehmen am 28. September 1896 in Paris als Société Pathé Frères von Charles, Émile, Théophile und Jacques Pathé. Die vier Brüder legten je 8000 Francs aus ihren Ersparnissen zusammen, um mit der Firma phonographische Geräte zu verkaufen. Bereits ab 1896 wurde mit der Herstellung eigener Walzen begonnen, die Produktion jedoch schon 1906 zugunsten der Schallplatte wieder eingestellt, wobei auch eigene Spezialformate entwickelt wurden. Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Pathé zur größten Filmausstattungs- und -produktionsfirma der Welt und zu einer der führenden Plattenfirmen.