Beschreibung:

21 x 17 x 11 cm. 1608 Seiten, 41 Bll. Register und 29 S. (Anhang). Halbpergamentband der Zeit.

Bemerkung:

*Heydt I, 1803. Enthält insgesamt (Inkl. des Anhangs) 55 erneuerte Handwerkerordnungen für Württemberg. Letzte und zugleich umfangreichste der württembergischen Handwerksordnungen. - Solche Handwerksordnungen erschließen tiefe Einblicke in das Regelwerk des Handwerks, der Arbeit und der Wirtschaft in alter Zeit. Die zünftisch organisierten Handwerker waren seit dem Mittelalter engen Regeln der Zünfte unterworfen, diese wurden schon im 16. Jahrhundert vom jeweiligen Landesherrn durch publizierte "Ordnungen", bzw. peniblen Vorschriften streng reguliert. Für lange Zeit galten in Württemberg die Handwerksordnungen aus dem 16. Jahrhundert, bis diese nun 1758 neu gefasst und in einem großen Sammelwerk alle 55 handwerksordnungen für Württemberg publiziert wurde. Vorliegend ein Exemplar auf großem Papier (d.h. mit sehr breitem Rand). Ansonsten hätte es der Buchbinder kaum in einem Band binden können. - Sauberes und vollständiges Exemplar in guter Erhaltung