Beschreibung:

kl.4°, S. 172 - 332 (= alles) auf Maschinenbütten, neuerer blauer Leineneinband mit silberner Deckelbeschriftung, Aufgrund der EPR-Regelung können wir in folgende Länder NICHT mehr wirtschaftlich liefern: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Lettland, Luxemburg, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien und Zypern. Bitte eine deutsche Anschrift angeben.

Bemerkung:

Franz Bopp gilt als Begründer der Indogermanistik. Dieses wichtige Werk zur Indogermanistik erschien zuerst in den 'Abhandlungen der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin' 1840 (daher die Papinierung ab S. 172). Die erste Einzelausgabe erschien 1841 mit normaler Paginierung und dann 1842 noch mal als Seperatdruck in der Paginierung der 'Abhandlungen'.

Erhaltungszustand:

erstaunlich schönes, sauberes Exemplar (K18)