Beschreibung:

Marmorierter Pappband der Zeit, 8°, xi, 119 S., 93 [statt 96] handkolorierte lithographierte Tafeln [nach Carl Erdmann Menzel u. Adolph Menzel]; -Kanten etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Tafeln leicht fleckenspurig, 3 Tafeln nicht eingebunden, 93 farbkräftige, frische Abbildungen.

Bemerkung:

Die Tafeln 86, 89, 90 fehlen. *Unter den, seit einigen Jahrzehnten erschienenen, Werken über Giftgewächse, besonders Giftgewächse Deutschlands, unterscheidet sich das Werk des Herrn Winkler vortheilhaft, sowohl durch größere Vollständigkeit in der Zahl der aWinkler (1799-1862) war als Privatgelehrter sowie als Lehrer an öffentlichen Schulen in Leipzig tätig. Botanisches Kürzel WINKL. - ufgeführten Arten, als auch durch genauere Darstellungen und umfassendere Beschreibungen* [Vorrede]. - Nissen 2169 (u. Suppl.). - Volbracht 2266. - Stafleu/Cowan 17.952. - Junk: Rara S. 245. - Isphording: Kräuter u. Blumen 277.