Beschreibung:

Illustrierter Pappband, 16°, 255 S., 7 Tafeln mit farbigen Abbildungen; -stärker berieben und fleckenspurig, Bindungen gelockert und angeplatzt, Papier stockfleckig, Name auf Vorsatz.

Bemerkung:

*Wegen der umsichtigen Auswahl des Stoffes, besonders aber wegen der anmuthigen Erzählungen und Unterhaltungen war diess lange ein Hauptbuch für die Jugend... Eine neu Bearbeitung: Der kleine Raff von P.J.Beumer hat den Spaß verdorben. Die Unterhaltungen zwischen Menschen und Thieren sind hier umgewandelt in Unterredungen zwischen dem Vater und den Kindern. Auch die Abbildungen können auf Beifall nicht Anspruch machen.* [Georg Wilhelm Hopf 1853, S.121]