Beschreibung:

XI, 375 S.; XIV, 383 S.; IX 142 S. Originalleinen.

Bemerkung:

Einband jeweils leicht bis leicht stärker berieben, bestoßen, stellenweise etwas rissig; insgesamt stärker vergilbt, sonst guter Zustand. - Leo Koenigsberger (1837-1921) war ein deutsch-jüdischer Mathematiker und Hochschullehrer. Koenigsbergers Forschung galt vor allem der Theorie elliptischer und hyperelliptischer Integrale sowie komplexer Differentialgleichungen, letzteres in enger Zusammenarbeit mit Lazarus Fuchs. Seine wichtigsten Werke sind seine Monographien über elliptische und hyperelliptischen Integrale von 1874 bzw. 1878 sowie seine Biographien von Hermann von Helmholtz (1902/03) und Carl Gustav Jacobi. Er hinterließ auch Memoiren.