Beschreibung:

(Zweite Serie ) Tinsdaler Steindruck - Lithographien / Hartmut Frielingshaus - Kleine Einführung zur Ausstellung - 200 Meisterdrucke Laokoon - Die Bäume der Annette / Mirjam Madlung - Der alte Mann und das M / Pforzheim - Joannes Reuchlin - Rede zur Ausstellungs-Eröffnung / Paul Wunderlich - eine Laudatio / Der ausgedachte Schüler - Eröffnungsrede. 2. Auflage.. 64 /36 /45/ 44/ 29 S., zahlr. Abb. 26 cm Broschiert in Pappbox.

Bemerkung:

altersgemäß sehr guter Zustand - 7 Hefte im Hochformat mit Text und Bildern - Horst Janssen (* 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg; ? 31. August 1995 in Hamburg) war ein deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (?Keiner konnte zeichnen wie Janssen?, Die Zeit).[1][2][3] 1968 wurde er mit dem Graphikpreis der Biennale in Venedig ausgezeichnet.[4] 2000 wurde das ihm und seinem Werk gewidmete ?Horst-Janssen-Museum? in Oldenburg eröffnet. ( ... ) Bücher waren nach Horst Janssens eigenem Bekunden ?mein ein und alles ?, mein Museum, meine Biographie - ? die Fanfare, die in die Welt geht.? Ohne die Grenze des Objekts Buch radikal zu überschreiten, ist jede eigene Publikation von Janssen Künstlerbuch eine ?Originalarbeit von Künstlerhand? im genuinen Sinne gewesen. [Wikipedia].