Preis:
28.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
30.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Warensendung
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
157 Ss., 2 Bll. Gr.8°. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel.
Bemerkung:
ERSTE AUSGABE. - = Texte und Studien zur Literatur in der deutschen Schweiz. Band 13. Hrsg. von Jürg Niederhauser. - Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers auf dem Vortitel: "Immerhin kann / ich noch / schreiben - / trotz aller / Probleme ... / Bern / 05-08-2017 / Dominik". - "Carl Spitteler (1845-1924) ist der einzige in der Schweiz geborene Literaturnobelpreisträger. Dazu hat er durch seine Rede 'Unser Schweizer Standpunkt' 1914 die Beibehaltung der absoluten Neutralitätspolitik der Schweiz stark mit beeinflusst. Doch das Interesse an seiner Person und seinem Werk kann sich kaum mehr auf aktuelle Veröffentlichungen stützen. Dem hilft diese Monographie ab: Sie liefert Spitteler-Einsteigern grundlegende Informationen und den Fachleuten trägt sie Daten und Fakten zusammen, die noch nie gebündelt erhältlich waren. Vor allem rund um die Nobelpreisverleihung und die Frauen im Leben und in den Texten Spittelers wurde auch neues Archivmaterial gesichtet. Der Band bietet zu allen wichtigen Texten Spittelers Informationen: angefangen von seinem frühen Epos 'Prometheus und Epimetheus' über den 'Olympischen Frühling', 'Gotthard' und 'Imago' bis zu den spät geschriebenen Kindheitserinnerungen. Auch seine Wirkung und der Fall Jonas Fränkel werden beleuchtet. Im Anhang schliesslich findet man ein Biogramm des Dichters, Stimmen zu ihm und seinem Werk, sowie eine Bibliographie inklusive der wichtigsten Websites und Archive, in denen Material zu Spitteler lagert." (Verlag). - Der Schriftsteller Dominik Riedo (*1974 in Luzern) war Präsident des DeutschSchweizer PEN Zentrums von 2010-2012 und lehrte 2004-2006 an der Universität Zürich; zudem sitzt er seit 2004 im Stiftungsrat der Carl Spitteler-Stiftung Luzern.