Preis:
52.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
60.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage
Beschreibung:
515 S.; 446 S.; 438 S.; 480 S.; 599 S. Leinen, marmorierter Schnitt, ohne Schutzumschlag, Frakturschrift, Rückentitel mit Goldprägung
Bemerkung:
Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband sauber und kaum bestoßen, Seiten sauber, Papier gedunkelt, Bd. 1. mit Namenseintrag auf Vorsatz, Ausgabejahr unbekannt, handschriftl. Eintrag auf Vorsatz Bd. 1 aus d. Jahre 1879. Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; ? 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst. Lessing ist der erste deutsche Dramatiker, dessen Werk bis heute ununterbrochen in den Theatern aufgeführt wird. Heinrich Kurz (* 28. April 1805 in Paris; ? 24. Februar 1873 in Aarau) war ein deutsch-schweizerischer Literaturhistoriker, Sinologe, Übersetzer und Bibliothekar.