Beschreibung:

Schul-Collegiums der Provinz Brandenburg in Berlin, die sich an das Kuratorium des Friedrichs-Gymnasiums in Frankfurt (Oder) wendet, um die Einsetzung des Schulamts-Kandidaten Müller an die Stelle des Kollaborators und Alumnen-Inspektors Bölike mit den selben Bezügen zu genehmigen. Signiert vom Konsistorialrat Geiseler, vom Provinzial-Schulrat Prof. Schulz sowie vom Regierungsrat August Freiherr von Stein-Kochberg.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 12. Mai 1834. Auf demselben Bogen drei Konzepte / Abschriften von Schreiben des Kuratoriums des Friedrichs-Gymnasiums in Frankfurt a.d.Oder zur selben Sache. -- Mit rundem Poststempel; gelaufen als Herrschaftliche Schulsache. Format: 34,5 x 20,5 cm (3 Textseiten und eine Adressseite). -- Zustand: Papier etwas knittrig; mit kleinem papiergedecktem Siegel.

Bemerkung:

Beim abgehenden Kandidaten handelt es sich um Eduard Albert Friedrich Bölike, Sohn des Predigers Bölike in Neu-Levin bei Wriezen, ab 1829 Alumnen-Inspektor am Gymnasium Frankfurt / Oder, der im April 1834 Prediger in Brügge bei Soldin wurde.