Beschreibung:

48 S. Mit 1 gefalt. teilkolor. Plan (23,5 x 39). Bedruckte Brosch. d. Zt.

Bemerkung:

Erste Ausgabe (Goed. XI 1, 514, 56). Die kleine Schrift beginnt - mit dem eines Theatermannes würdigen Pathos - mit einer Klage um die geliebte, abgebrannte Heimatstadt. Es folgt die Schilderung eines Stadt-Rundgangs, den Lewald 1832 niederschrieb, hier durch umfangreiche Anmerkungen ergänzt. Schließlich faßt er einige Ereignisse zusammen, aus denen die geschundene Stadt jeweils gestärkt hervorging, wie den Dreißigjährigen Krieg oder die Franzosenzeit, und schildert an einigen Beispielen, wie schnell die Hamburger zur Tagesordnung überzugehen versuchten. - Zu dem Schriftsteller, Theaterdichter u. Regisseur J. A. Lewald vgl. Schröder 2262 (ohne diesen Titel). - Alter Bibl.-Stempel auf Titel. - Selten