Preis:
120.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
126.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Reinhold Pabel
Gottwalt Pankow, Einzelkaufmann
Krayenkamp 10 & Englische Planke
20459 Hamburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
INLAND Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
2 Bl., davon 1 S. beschrieben . (22,5 x 14,5 cm).
Bemerkung:
[Nebst zwei Beigaben]. - An den nicht namentlich genannten Redakteur einer nicht genannten Zeitschrift, mit der Bitte um Abdruck einer der Novellen Frapan-Akunians: " ... ist doch das Interesse augenblicklich mehr denn je auf Rußland, also auch auf seine typischen Figuren gelenkt; die Hauptperson ... giebt sich durchaus als eine solche, nach dem Leben gezeichnete". - S. 1 oben links mit fremdem Vermerk: Mskr. zurück 28/8. 82. - BEIGABE A: 1 Eigenhändige Postkarte von ders. an "Herrn Dr. Adolf Philipp, p. Adr. Stadttheater-Direktion, Hamburg" aus Genf-Onex vom 7.6.1902 , betr. ihre Komödie "Phitje Ohrtens Glück": "Ist es schon bestimmt, wer die Titelrolle spielen wird? " -Gestempelt u. gelocht - BEIGABE B: Eigenhändiger Brief von ders. aus Genf-Onex, 16.4.1906 an einen Redakteur: "Für die Ausschnitte aus der 'Märkischen Volksstimme' besten Dank. Wie mir mein Verleger mitteilt, ist der Roman 'Arbeit' zum Zweit-abdruckvon dem gen. Blatte angekauft worden".- Beide Beigaben m. Unterschr. Ilse Frapan-Akunian. - Zu Ilse Frapan (d.i. Elise Therese Levien) siehe NDB 14, S. 398 f.