Beschreibung:

236 S. Engl. Brosch. mit VDeckel-Illustr.

Bemerkung:

Die Umschlag-Illustration zeigt einen Europäer in Kolonial-Uniform u. Tropenhelm mit Reitgerte in der Hand vor einem alten bärtigen Orientalen in Turban u. Kaftan, der ein anscheinend kostbares Kästchen anbietet, über dem Arm ein gemustertes Tuch, ihm zu Füßen eine große blanke Vase, ein rundes Tablett u. ein verzierter Schemel; im Hintergrund ein Tordurchgang. - Erste Ausgabe dieses Entwicklungs-Romans der Astrologin, Graphologin u. Schriftstellerin Elsbeth Ebertin (1880-1944). Erzählt wird von einem jungen Norddeutschen, den sein Weg u.a. nach Tunis u. nach Grönland führt, bevor er "gereift" in die Heimat u. zu seinem "lieben, braven, echt deutschen Mädel" zurückkehrt, befreit von "dem Irrwahn, daß 'Die Macht des Goldes' das Höchste sei". - Umschlag mit winzigen Randeinrissen u. am Rücken leicht aufgehellt; innen gut.