Preis:
30.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
36.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Reinhold Pabel
Gottwalt Pankow, Einzelkaufmann
Krayenkamp 10 & Englische Planke
20459 Hamburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
INLAND Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
S. [79]-320, recte: 230 (!). [= aus: Sämmtliche Schriften, Zweyter Theil]. 17,5 cm. Marmor. Pp. d. 19. Jhdts. mit hs. RSchildchen.
Bemerkung:
AdB 19, S. 29-32. W/G1, 26. - Hs. RTitel: "Gellert II:" - Enthalten sind die Lagen mit Bogensignatur F-F8 bis P4, jede beginnend mit der Fußnote "Gell. Schrift. II. Th.", die letzte endend mit dem Kustos "Ver-". Beginnend mit der Vorrede Leipzig, im Monat März, 1757, ohne Haupttitel und ohne das letzte Blatt (alphabet. Liederverzeichnis). - Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769), Schriftsteller u. Moralphilosoph der Aufklärung, Hochschullehrer in Leipzig. Die "Geistlichen Lieder und Oden", zuerst 1757 erschienen, wurden später in Auswahl von Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn u. Ludwig van Beethoven vertont, andere sind, mit einfacheren Melodien, bis heute in Gesangbüchern enthalten. Seine Werke, besonders seine Fabeln, zählten in der Übergangszeit zwischen Aufklärung, Empfindsamkeit u. Sturm und Drang zu den meistgelesenen in Deutschland. - Ecken u. Kapitale bestoßen; das etwas lappige Papier leicht begriffen, mit Braun- u. Stockflecken. N.a.V.