Preis:
65.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
71.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Reinhold Pabel
Gottwalt Pankow, Einzelkaufmann
Krayenkamp 10 & Englische Planke
20459 Hamburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
INLAND Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
1 Bogen festes Papier (gefalzt zu 25 x 16 cm) mit 1 Titel mit Wappenvignette u. 2 ganzseitigen braun gedruckten Illustr. u. Menüfolge, alle in Original-Lithographie.
Bemerkung:
Mit unkenntlichem Monogramm. - Die Titelvignette zeigt einen geflügelten Gnom hinter einem Wappenschild mit drei leeren heraldischen Schilden, darüber den Festanlaß in einem dekorativ verschlungenen Banner. Die Speisenkarte zeigt neben servierenden u. schnabulierenden Zwergen eine breite Schmuckbordüre, ein Serviermädchen und seinen hungrigen Bewunderer. Das Bild gegenüber wartet mit einem vergnügten, den Pokal erhebenden Mann im Frack, der sich aus einer Art stilisierter Blüte erhebt, mit drei musizierenden Zwergen auf, alle umgeben von einer breiten Weinlaub-Bordüre und mit zwei Motti (u.a.: "Und beim Weine dünkt ihn immer: Kunst das schlimmste Frauenzimmer"). Die letzte Seite mit großzügiger handschriflticher Notiz der Zeit (evtl. für Redebeitrag): Vivié, Lorentz, Lucas, Eybe; Jacob, Günther u. Martin Gensler, Otto Speckter, Milde, Vollmer; darunter u.a. der Zweizeiler: Geblieben sind als unser Kern/ Gar viele von den a[lten] H[errn].. - Etwas gebräunt u. minimal knickspurig, im Falz gebrochen.