Preis:
300.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
300.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich
Klaus Breinlich
Berner Straße 45
60437 Frankfurt am Main
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / DHL-Paket (versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
8vo. 9 Bll., 590 S. Zeitgenössischer Halbleinen mit Rückentitelprägung.
Bemerkung:
Wichtigster und auch populärster liberaler Jurist im 19. Jahrhundert. - Durch sein Auftreten im badischen Landtag (1833-1848) und vor allem durch sein Wirken im Paulskirchenparlament erlangte Welcker (1790-1868) ausserordentliche Popularität. Sein Engagement entwickelte sich bald mehr auf dem praktisch-politischen Feld als in der Herausgabe wissenschaftlicheer Literatur. Grosse Bedeutung erlangte diese programmatische Frühschrift, in der er das Vernunftrecht gegen die immer dominanter werdende historische Rechtsschule von Savigny und vor allem gegen Hegel verteidigte. Welcker sah im Vernunftrecht die natürliche Verbindung historischer, politisch-pragmatischer und vernunftrechtlicher Argmente. Das Vernunftrecht sichert die wahre Freiheit und die sittliche Selbstbestimmung des Menschen. In diesem Sinne nimmt Welcker in diesem Werk eine umfassende Straftheorie, die sowohl philosophisch als auch rechtshistorisch begründet ist.
Erhaltungszustand:
(Buntpapierbezug erneuert, St.a.Tbrückseite).