Preis:
44.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
44.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
192 S. Hardcover mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Vergilbt, sonst guter Zustand. Mit Widmung von Herausgeber an Vorbesitzer auf Schmutztitel. - Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat die Prediger ebenso beschäftigt wie die erste Mondlandung oder die Ermordung John F. Kennedys. Immer häufiger und unmittelbarer kommen die großen Ereignisse der Zeit in den Predigten unserer Tage zu Wort. Aber auch in den vergangenen Jahrhunderten haben sich die Kirchen um die Dinge dieser Welt gekümmert. Sie sprachen über Pest und Kriegsgefahr, Hungersnöte und reiche Ernten, technischen Fortschritt, Wissenschaft und Politik. Auch das alltägliche Leben der Menschen und lokale Begebenheiten gingen in die Auslegung des Evangeliums ein. So sind diese Predigten theologische wie allgemeingeschichtliche Dokumente von besonderem Interesse. Das wird anschaulich in den mehr als sechzig Texten - darunter zwei mundartliche -, die Johannes Kuhn und Reinhard Breymayer auswählten und kommentierten. Knapp die Hälfte stammt aus unserem Jahrhundert, von Marie Walther, Theophil Wurm, Georg Moser, Rolf Scheffbuch, Richard Freiherr von Weizsäcker.. Und die aus früherer Zeit: von Johann Geiler von Kaysersberg, Jakob Gräter, Abraham a Sancta Clara und vielen anderen. Ihre Themen, ihre Deutungen zeigen die Geschichte und die Hoffnungen der Menschen aus zehn Jahrhunderten. ISBN 9783522625401