Preis:
80.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
86.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
? / abc
Beschreibung:
Deutsche Handschriften auf Papier, im Folio-Format. -- Zustand: Papier teils stärker fleckig, teils mit Randschäden. Mit Spuren einer früheren Bindung am linken Rand.
Bemerkung:
Vorhanden sind: Taufscheine aus Lenzen 1803 (Geburt Johann Lambateur 1773), signiert vom Superintendenten Kohli; Burg 1829 (Geburt Johanne Schmidt 1805); Potsdam 1833 (Geburt Johann Heinrich Schäfer 1815); Straußfurt 1834 (Geburt Johann Friedrich Wilhelm Hofmann 1813) und Storkow 1845 (Geburt August Rudolph Dreyer 1820), Zeugnisse über Eheschließungen aus Berlin 1834 (Buchbinder Carl Friedrich Klatt mit Julie Conrad), Marburg 1843 (Schriftsetzer Johann August Edurd Kattera aus Prenzlau mit Sophie Charlotte Schmidt aus Hanau) und Halle 1845 (Kleidermacher Karl Friedrich Rehmuß aus Prenzlau mit Erdmuthe Hilprecht, Tochter des Rittergutsbesitzers zu Getterstädt), ausgestellt vom Oberprediger Ehricht. Daneben ein Schreiben der Regierung zu Potsdam von 1811 an den Superintendenten Braumüller in Prenzlau über Portofreiheit von Kirchensachen sowie ein Dokument von 1822 über die Amtsfähigkeit des Predigers Jacob, beglaubigt vom Superintendenten Friedrich Wilhelm Eccardt in Prenzlau.