Beschreibung:

29 S. : zahlr. Ill. geheftet.

Bemerkung:

Mit persönlicher Widmung. Leicht verfärbt, sonst gut. - Vorbemerkung: Wie ein Ozean verschluckt der Verfasser dieser Zeilen seit mehr als zwanzig Jahren alle geschenkten und gestifteten Pinguine. Die Anfangs kleine Zahl der Spender ist zu einer ansehnlichen Hundertschaft geworden. Auch die wenigen selbsterworbenen Pinguine verschwinden zusammen mit allen anderen in Kisten, Pappkartons, Kammern, Kellern und Magazinen. Die aufgeblasenen verlieren ihre Luft, die aus Stoff drohen langsam ein Fraß der Motten zu werden, die im Schneegestöber stehenden müssen mehr und mehr die weiße Pracht entbehren,denn die sie umgebende Flüssigkeit verdunstet; die auf Papier gedruckten Zeugnisse ihrer Schönheit stapeln sich zu Staubfängern und einige der eßbaren, im Tiefkühlfach aufbewahrten, zerbröseln, weil sie für eine museale Zukunft nicht vorbereitet sind. Ich komme daher einem vielfach geäußerten Wunsch nach, vorgetragen zumeist von erwachsenen Kindern, einen Überblick zu geben über Auslöser, Anfang, derzeitige Größe und Vielschichtigkeit meiner Pinguinsammlung. Die Behältnisse öffnen sich wieder und der Ozean wird allmählich trocken gelegt. Es treten die Konturen eines imaginären Museums hervor. ISBN 9783928357210