Beschreibung:

Wissenschafft / Und auff diese fest-gegründeter Kunst-Ubung vorgestellet: Vermittelst welcher durch gewisse Grund-Regulen und vernunfftmässige Gleichnüsse alles dargewiesen wird / Was von dem gantzen Geschlecht der Pferde / dero verschiedenen Arten / guten und bösen Eigenschafften / Mängeln und Gebrechen . . . Allerdings zuwissen nützlich und nöthig seyn mag. . . Und dann Ein vollständiger Haupt-Theil Wohl-bewährter Artzney-Mittel und rarer Recepten.. 2 Teile in einem Band (31,5 x 20 x 4,3 cm), 456 Seiten (mit fortlaufender Seitenzählung) + 8 Seiten Register. Der zweite Teil (Rezepte) beginnt ab S. 375. Mit 25 Kupfertafeln (16 doppelblattgroß, 2 gefaltet); das gestochene Frontispiz fehlend. Grüner Leder-Einband; die Bindebänder fehlend bzw. nur fragmentarisch erhalten. -- Zustand: Einband schadhaft und berieben; Bindung gelockert. Seiten durchgehend fleckig, teils leicht wasserrandig oder mit Randschäden. Das Frontispiz fehlend; die anderen Kupfer komplett (teils mit Einrissen; diese hinterlegt).

Bemerkung:

VD 17 3:311219G; Nissen, ZBI 3185; vgl. Lipperheide Tc 29 (EA 1664). -- Zweite, erweiterte Ausgabe des seltenen Pferdebuches. Behandelt Zucht und Pflege, Rassen, Verwendung, Reitausbildung und Dressur sowie auf 78 Seiten die "Artzney-Mittel".