Beschreibung:

171 Ss. 8°. Illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel.

Bemerkung:

= Edition ReJoyce. Band 3. - "Friedhelm Rathjen stellt in dieser kommentierten Anthologie einhundert Gedichte und Lieder vor, die Arno Schmidt früh kennenlernte und deren Kenntnis sich in der einen oder anderen Weise in seinem späteren Werk spiegelt. ... Im editorischen Anhang werden, so weit dies möglich ist, die Quellen nachgewiesen, aus denen Schmidt die Gedichte und Lieder kannte. Außerdem finden sich dort detaillierte Hinweise auf die Verwertung der einzelnen Verse in Schmidts Werk." (Verlag). Die Anthologie wurde 1994 erstellt, zirkulierte damals jedoch nur im kleinen Kreis; für die Neuausgabe wurde der editorische Anhang ergänzt. - Friedhelm Rathjen (geb. 1958 in Westerholz bei Scheeßel), Übersetzer, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller sowie Herausgeber des 'Bargfelder Boten'; Rathjen lebt und arbeitet in Emmelsbüll-Horsbüll. - Müther 8. Nachlfg. S. 89. 01.09.2004. - Satz, Titelfoto und Umschlaggestaltung: Friedhelm Rathjen.