Beschreibung:

138 Ss. 8°. Illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel.

Bemerkung:

ERSTE AUSGABE. - "Die Studie geht der Goethe-Rezeption Arno Schmidts von den Lektüreerfahrungen des Jugendlichen bis hin zu den Goethe-Adaptionen in den Typoskripten des Spätwerks nach. Hat die Forschung sich bislang eher auf das literarische Verhältnis von Arno Schmidt zu James Joyce konzentriert, so arbeitet Menke überzeugend heraus, daß sich Schmidts Verhältnis zu Goethe als ebenso wichtig, vielschichtig und problematisch erweist." (Verlag). - Timm Menke (geb. 1946 in Oldenburg) studierte Germanistik und Anglistik in Freiburg, Santa Barbara und Seattle. Er lehrt als Professor of German an der Portland State University in Portland, Oregon. 1991 richtete er die 1. Internationale Arno-Schmidt-Konferenz aus. - Müther 4. Nachlfg. S. 65 01.06.1998. - Einbandabbildung: Montage unter Verwendung eines Fotos vom 11.9.1955: 'Der Tag der Kaktusblüte', fotografiert von Alice Schmidt.