Preis:
34.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
34.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Frontispiz; 440 Seiten; 17,5 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; Umschlag berieben. - Die Tragödien des Aischylos sind wohl die gewaltigsten Zeugnisse für den Geist Athens in der Zeit der Perserkriege und des Heranreifens der attischen Demokratie. Die vorliegende Ausgabe ihrer Übersetzung bietet nicht nur die vollständig erhaltenen Dramen, sondern auch die Fragmente derjenigen Stücke, die mit ihnen zu tragischen Tetralogien verbunden waren; dazu kommen andere Fragmente, soweit sich der Inhalt des betreffenden Stückes noch halbwegs erkennen läßt, und vor allem Reste, die uns Papyri in neuester Zeit geschenkt haben. Das so bruchstückweise überlieferte Werk - nur sieben der etwa siebzig Tragödien sind ganz erhalten, dazu eine Reihe aus ihrem Zusammenhang gelöster Fragmente - soll zum Ganzen zusammengebaut werden. Indem das Zitat in sein Drama, das einzelne Drama in seine Trilogie, die Trilogie wieder in das Gesamtwerk eingeordnet wird, soll das Bild des Aischylos, soll sein Werk als Ausdruck seiner Zeit und ihres Ringens um die letzten Fräsen des Menschseins erstehen. (Verlagstext) // INHALT : Einführung von Franz Stoeßl. ----- Das Leben des Aischylos, nach der medicäischen Handschrift ----- DIE DANAIDENTETRALOGIE ----- Einleitung. ----- Die Schutzflehenden. ----- Die Fortsetzung in den verlorenen Stücken. ----- DIE PROMETHEUSTRILOGIE ----- Einleitung.,. ----- Der gefesselte Prometheus. ----- Die Fortsetzung in den verlorenen Stücken. ----- DIE TETRALOGIE DES JAHRES 472 ----- Einleitung zu den Persern.. ----- Die Perser. ----- Die Fragmente. ----- DIE THEBANISCHE TETRALOGIE ----- Einleitung. ----- Die Sieben gegen Theben. ----- Schlußbemerkung. Das Satyrspiel Sphinx. ----- DIE ORESTIE ----- Einleitung. ----- Agamemnon. ----- Die Opfernden. ----- Die Eumeniden. ----- Das Satyrspiel Proteus. ----- Der Aufbau der Trilogie. ----- FRAGMENTE ----- Lykurgeia ----- Achilleis ----- Niobe ----- Die Netzfischer ----- Fragmente aphoristischen Charakters. ----- (u.a.)