Beschreibung:

1972. Unterhalb der Abbildung von Wewerka signiert, nummeriert (111/200) und datiert ([19]72). Druck auf festes Bütten. Gutes Exemplar. Good copy. Numbered and signed by the artist. Wikipedia: "Stefan Wewerka (* 27. Oktober 1928 in Magdeburg; ? 14. September 2013 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Designer und Künstler. Ab Ende der 1950er Jahre betätigte sich Wewerka zunehmend als freier Künstler. Es entstanden die Erdarchitekturen (erstmals ausgestellt in der Wiener Galerie Nächst St. Stephan von Otto Mauer und später in Köln im Atelier Mary Bauermeister), in den 1960er Jahren begann er mit den Zerschneidungen und Umbauten vor allem von Stühlen, aber auch anderen Alltagsobjekten wie Münzen, Besteck, Fahnen, Schallplatten usw. In den 1970er Jahren entstanden vor allem Radierungen (zahlreiche Mappenwerke und Einzelblätter), in die gleiche Zeit fiel auch die Freundschaft und Zusammenarbeit mit Dieter Roth.