Beschreibung:

322 S. Pp.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar. - Inhalt: Rudolf Schieffer - Bonn, Silius Italicus in St. Gallen - ein Hinweis zur -- Lokalisierung des "Waltharius" -- K. D. Hartzell - New York, A St. Albans Miscellany in New York . -- Gerhard Schmieder - Erlangen, Traumstruktur und Umsetzung der -- Handlung: Zur Problematik des "Ausgangs" von "Ruodlieb" XVII 85-XVIII 32 -- Fidel Rädle - Marburg, Abt Wibald und der Goldschmied G -- Fritz Peter Knapp - Wien, Materialistischer Utilitarismus in der Maske der Satire: Magister Nivards "Ysengrimus" -- Fritz Wagner - Berlin, Colores rhetorici in der "Vagantenbeichte" des -- Archipoeta -- Dieter Schaller - Bonn, Bemerkungen zum Schlußband der kritischen -- Edition der "Carmina Burana" -- Peter Dronke - Cambridge, Poetic Meaning in the "Carmina Burana" . . -- Therese Latzke - Wien, Die Carmina erotica der Ripoll-Sammlung. -- Fritz Wagner - Berlin, "Versus de sancto Alexi" -- D. K u i j p e r F. f. - Amsterdam, Praeceptor anonymus "De Maria virgine" . . D. K u i j p e r F. f. - Amsterdam, Ad Appendicem Offermannsii -- Paul Klopsch - Erlangen, Eine Frühform emblematischer Dichtung. -- Gerhard Streckenbach - Balingen, Das "Manuale scolarium" und das -- "Latinum ydeoma pro novellis studentibus" des Paulus Niavis -- Jan Misianik - Preßburg, Die Poetik Christoph Petschmessingsloers aus dem -- Jahre 1461 -- Fritz Wagner - Berlin, Die mittellateinische Legende und Lyrik aus der -- Sicht J. G. Herders -- Besprechungen -- Festschrift Bernhard Bischoff zu seinem 65. Geburtstag, hg. von Johanne Auten- -- rieth und Franz Brunhölzl, 1971 - besprochen von Paul Klopsch -- Philologus 115, Festschrift für Johannes Schneider zum 60. Geburtstag, zusammen -- gestellt von Johannes Irmscher, 1971 - besprochen von Karl Langosch .... -- Friedrich W. Lenz, Opuscula selecta, 1972 - besprochen von Karl Langosch. -- Der Begriff der Repraesentatio im Mittelalter, hg. von Albert Zimmermann (Miscellanea Mediaevalia VIII), 1971 - besprochen von Karl Langosch. -- Ute Schwab, Die Sternrune im Wessobrunner Gebet (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 1), 1973 - besprochen von Karl Langosch -- Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 4 - besprochen von Karl Langosch Index scriptorum novus mediae Latinitatis ..., qui afferuntur in Novo Glossario, 1973 - besprochen von Udo Kindermann -- Jacqueline Hamesse, S. Bonaventure Itinerarium . .., Concordance-Indices, 1972 - besprochen von Paul Klopsch -- Handwörterbuch der musikalischen Terminologie, hg. von Heinrich Eggebrecht, 1-2, 1972/3 - besprochen von Karl Langosch -- Hans-Jörg Spitz, Die Metaphorik des geistigen Schriftsinns (Münstersche Mittelalterschriften 12), 1972 - besprochen von D. Becker-Werner -- Ulrich Krewitt, Metapher und tropische Rede in der Auffassung des Mittelalters (Beihefte zum Mlat Jb 7), 1971 - besprochen von D. Becker-Werner -- Konrad Kunze, Studien zur Legende der hl. Maria Aegyptiaca, 1970 - besprochen von Walter Berschin -- Peter Stotz, Ardua spes mundi - Studien zu lateinischen Gedichten aus St. Gallen (Geist und Werk der Zeiten 32), 1972 - besprochen von Karl Langosch .... -- H(elene) Homeyer, Hrotsvitha von Gandersheim, Werke in deutscher Übertragung, 1973 - besprochen von Karl Langosch -- Marianne Schütze-Pflugk, Herrscher- und Märtyrerauffassung bei Hrotsvit von Gandersheim (Frankfurter histor. Abhdl. 1), 1972 - besprochen von Karl Langosch -- Quilichinus de Spoleto, Historia Alexandri Magni nebst dem Text der Zwickauer Hs. der "Historia de preliis Alexandri Magni" hg. von Wolfgang Kirsch, 1971 - besprochen von Karl Langosch -- Selbstanzeigen -- Manfred Derpmann, Die Josephgeschichte, Auffassung und Darstellung im Mittel- alter (Beihefte zum Mlat Jb 13), 1974 -- Hans-Georg Müller, Hrabanus Maurus, "De laudibus sanctae crucis" - Studien zur Überlieferung und Geistesgeschichte (Beihefte zum Mlat Jb 11), 1973 .... -- Ewald Könsgen, Epistolae Duorum Amantium - Briefe Abaelards und Heloises? Edition und Untersuchungen (Mittellat. Studien und Texte 8), 1974 -- Rudolf Wilhelm Lenzen, Überlieferungsgeschichtliche und Verfasseruntersuchungen zur lateinischen Liebesdichtung Frankreichs im Hochmittelalter, Masch.-Diss. 1973 -- Johannes de Hauvilla, Architrenius, hg. von Paul Gerhard Schmidt, 1974 . -- The commentary of Geoffrey of Vitry on Claudian "De raptu Proserpinae", hg. von A. K. Clarke und P. M. Giles (Mittellat. Studien und Texte 7), 1973. -- Christian Klinger, Godefridi de Traiecto Gramaticale - Untersudiungen und kritische Ausgabe (Beihefte zum Mlat Jb 12), 1973 -- Mitteilungen über Forschungsarbeiten -- Ankündigung: Peter Dronke, Pseudo-Ovid, Facetus, and the arts of love.