Preis:
31.50 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
35.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
127 S. Gebundene Ausgabe.
Bemerkung:
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Zahlreiche Fotos von unbekannten, aber auch von den folgenden Fotografen: Kusakabe Kinbei -- Felice Beato -- Adolpho Farsari -- Tanamura Kihei -- Shin-Edo Studio -- Ogawa Kazuma -- Ueno Hikoma. - Es war nach der Öffnung Japans dem Westen gegenüber in den 1860er-Jahren ein Abenteuer, nach Japan zu reisen, bepackt mit der sperrigen und schweren fotografischen Ausrüstung. Es waren neue, fremde und erstaunliche Bilder, die von dort nach Europa kamen: Bilder von Frauen in fremdartigen, prächtigen Kimonos, von Kriegern in archaisch wirkenden Rüstungen, Bilder von exotischen Architekturen und Landschaften, immer wieder überragt vom Berg Fuji, dessen gleichmäßige Kontur als Symbol für Harmonie und Souveränität einer Kultur galt. Dank der Fotografie konnte sich der Westen so ein Bild vom Leben in Japan machen. Doch die Bilder des "alten Japan" wurden eigens für das westliche Publikum produziert, in Studios regelrecht inszeniert und von Hand koloriert. In kostbaren Lackalben wurden sie nach Europa und Amerika exportiert oder von einer "Reise um die Welt" aus Japan mitgebracht. ISBN 3933257441