Beschreibung:

Stettin treiben, und solchergestalt in Sicherheit bringen, damit es zum grösten Nachtheil und Schaden der Eigenthümere selbsten nicht in Feindliche Hände gerathe, und derselbe sich deßen zu seinem Unterhalt zu Nutzen mache." Dies soll geschehen, sobald die eigenen "Trouppen weg marchiren.". Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Stettin, den 30. Juni 1760. Mit zwei Signaturen (darunter "Ulrich"). Gelaufen als Geheime Kammersache; mit Eil-Vermerk ("Cito"). -- Format 32,5 x 20,8 cm. -- Zustand: Papier gebräunt, oben und unten etwas knapp beschnitten, das Siegel fehlend.

Bemerkung:

Widuchowa (deutsch Fiddichow) ist ein Dorf (von 1347 bis 1945 eine Stadt) in der Woiwodschaft Westpommern in Polen, Kreis Greifenhagen. (Quelle: wikipedia.)