Beschreibung:

" Gemeint ist Belling, heute Ortsteil der Gemeinde Jatznick bei Pasewalk. Stieglitz wird dafür getadelt, eigenmächtig einen Bewerber namens Gaedicke auf diese Stelle berufen zu haben, da man sich "wegen der so dringend anbefohlenen Versorgung der Invaliden" "zuvörderst bei dem dortigen Regimente nach einem tüchtigen Subjecto zu erkundigen" habe. -- Anbei Abschrift eines Schreiben des Konsistoriums vom selben Tag, gerichtet an den Generalleutnant von Bülow in Pasewalk, den Dienstherrn des Dragoners Sasse.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Stettin, den 24. August 1781. Schreiben im Namen des Königs von Preußen, signiert vom Direktor des Konsistoriums. Gelaufen als Invalidensache (das Adressblatt liegt lose bei). Das beiliegende Schreiben an von Bülow in Abschrift. Format: 34,5 x 20,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig; mit Nadelstichen (einer früheren Bindung). Das Amtssiegel gut erhalten, das persönliche Siegel schadhaft.

Bemerkung:

Christoph Carl von Bülow (* 26. Mai 1716 in Glubenstein bei Rastenburg, Ostpreußen; gest. 1. Juli 1788 in Pasewalk) war königlich preußischer General der Kavallerie, Kommandeur des Dragoner-Regiments Markgraf von Anspach-Bayreuth, Generalinspekteur der in Preußen stehenden Kavallerie, Ritter des schwarzen Adlerordens sowie Amtshauptmann zu Memel und Oletzkow. -- SW Polen