Beschreibung:

Wörtlich genauer Abdruck der ersten im Jahr 1901 erschienen Ausgabe; 254 S.; 305 S.; gr. 8°; gebunden, Orig.-Leinen,

Bemerkung:

In Fraktur gedruckt. Sehr guter Zustand. // Bruno Wille (* 6. Februar 1860 in Magdeburg; + 31. August 1928 auf Schloss Senftenau in Aeschach, das seit 1922 wieder zu Lindau gehört) war ein deutscher Prediger, Journalist und belletristischer sowie populärphilosophischer Schriftsteller. Als philosophischer Schriftsteller vertrat Wille eine ?Philosophie der Befreiung?, wobei er sich auf Friedrich Nietzsche, Max Stirner und den Buddhismus berief. In seinem Spätwerk wandte er sich mehr einer pantheistischen, neoromantischen Naturmystik zu, die sich an die Philosophie Gustav Theodor Fechners anlehnte, sie aber auch weiter entwickelte, und auch von Bölsche zeitweise vertreten wurde. /2 0066