Beschreibung:

417 S. ; 21 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - EA. - Geschriebenes und Gelesenes ist »Hexenspeise« und das Alphabet das Zaubermittel, mit dem die Autorin Berlin, New York, Moskau und viele Orte dazwischen erscheinen läßt. Kinder, Tiere, eine Primaballerina, Ärzte, Wissenschaftler, Dichter tauchen auf, und über das Fußballspiel wird ebenso nachgedacht wie über die psychologische Wirkung schwarzer Dienstwagen. Ein Buch, dessen Einordnung in eine literarische Kategorie am Zauber der Hexenspeise scheitert, ein ganz und gar »unübliches« Buch. Nützlich für den Leser zu wissen: Es handelt sich nicht um unabhängige Einzeltexte. Mit Ausnahme des Vorwortes »Der Eisenhut«, das zwischendurch geschrieben wurde, sind die Kapitel in der Reihenfolge entstanden, in der sie aufgeführt sind, und sie beziehen sich so häufig aufeinander - Themen werden weitergeführt, von Personen wird weitererzählt ? daß aus den Zusammenhängen geriete, wer beim Lesen die Reihenfolge außer acht ließe. ... (Verlagstext) // INHALT : Der Eisenhut -- Ich rate zu Maurer -- Indizienbeweis -- Shura, ich weiß einen Ort -- Lambert -- Mund und Stirn waren schon in Sätze gebracht und abgetan -- Barfüßerplatz, Barfüßerplatz -- Sich niedertun wie die Rinder -- Wir werden Vineta werden -- Es ist schön, an Orpheus zu denken -- Sah eine Stadt -- Große Vögel, blind und zahm -- Die Eunuchen, etwas wie eine Zwirnspule, und wir werden mit den Füßen sprechen -- Fallen - Verdopplungen - welche bestimmbare Substanz -- Schuppen, Arsenal Es war nicht in Basra -- Es wird alles noch uruguayischer werden, damit du mich hören kannst am Mund der Wahrheit -- (u.v.a.) ISBN 9783788500658