Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
91 S.; 24 cm; kart.
Bemerkung:
Gebrauchsspuren; ohne Umschlag; Anstreichungen. - Werner Sombart (* 19. Januar 1863 in Ermsleben; ? 18. Mai 1941 in Berlin) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt. ? Sombarts Werk Sozialismus und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert von 1896 verstärkte durch seine positive Marx-Rezeption seinen Ruf als Sozialist. In seinem Hauptwerk Der moderne Kapitalismus (1902) begründete er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Ebenso wie seinem Zeitgenossen Max Weber ging es Sombart um eine spezifisch soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. ... (wiki) / ... Die folgende Untersuchung setzt sich nun die Aufgabe, die wechselnde Stellung Sombarts zum Sozialismus, genauer zum Begriff und zur Ideologie des Sozialismus vergleichend und kritisch darzustellen und zu prüfen, inwieweit der Wandel zeitgeschichtlich bedingt ist. Seine Stellung zu wirtschaftstheoretischen Einzelproblemen des Sozialismus, wie zur Wert- und Mehrwertlehre, die sich im wesentlichen aus seinem ?Modernen Kapitalismus" ergibt, sei also im folgenden nicht näher untersucht. ... (S. 3)