Beschreibung:

Lateinische Handschrift auf Papier (daneben ein deutscher, ein deutsch-lateinischer und ein griechischer Eintrag), Marburg, Leipzig 1607-1640. Format 17x11 cm. Die fein geschnittenen Bordüren in vier leicht verschiedenen Varianten, eine datiert 1566, eine mit Schriftband monogr. D L D A E. Eine gestochene Heiligendarstellung als Zeichnung wiederholt. -- Zustand: eine kleine Wischspur, eine kleine Schabspur in der Bordüre und eine im weißen Schriftfeld. Insgesamt gut.

Bemerkung:

Die 17 Einträge von Studenten und Professoren, "dem Erwürdigen herrn Andre. Brey zum gedechtnis geschriben", stammen u.a. von Wolfgang Franzius, luther. Theologe (1564-1628), Verfasser zahlreicher einflussreicher Schriften, von Johannes Zehner, Casparus Simon, Johannes Gleichmann, Franz Streithoff, Georg Sellius, Paul Wilhelm Bärth, Wolfgang Brey, Hieronymus Stumpf, Balthasar Molter (Diac. In Wasungen), Johann Bierdümpfel (1564-1620, dt. Mediziner), Georgius Sellius (Georg Sell aus Meiningen), Johann (Sebastian) Güthe, Superintendent in Meiningen und Geschichtsschreiber u.a.