Beschreibung:

Oder zweite völlig umgearbeitete, verbesserte und sehr vermehrte Auflage der 1837 zuerst erschienenen und später zum zweiten Male ausgegebenen Naturgeschichte des Pflanzenreichs oder Abbildung und Beschreibung der wichtigsten in- und ausländischen Pflanzen, mit vorzüglicher Berücksichtigung ihres Nutzens und Gebrauchs. Nebst einer Einleitung in die Pflanzenkunde und 92 fein illuminirten Tafeln.. 1 Bl., 499, LVI [56] S., 6 colorierte Taf. (A-F), 86 colorierte Taf. (Nr. 1-83, tls. mit "a"), 4°, Halbleder d. Zt. mit 4 Bünden u. goldgepr. Rücken

Bemerkung:

Der Hauptteil beschreibt die einzelnen Pflanzen, welche auf den 86 Taf. abgebildet sind, u. enthält am Ende ein Register der Gattungen. - Die 56 angebundenen Seiten mit den Taf. A-F gehören zu dem Werk u. enthalten (mit eigenem Titelblatt): "Grundriß der Pflanzenkunde oder allgemeine Botanik. Eine Anleitung zum Studium der Pflanzenkunde [...] Mit 3-400 Abbildungen der Pflanzenorgane und ihrer Theile." - Einband etwas angestaubt, bestossen u. an den Kanten stärker beschabt; Rückendeckel mit Fehlstelle im Bezugspapier; Vorsatz mit Stempel von Heinrich Träner*; Titel mit altem Besitzervermerk; Seiten tls. braunfleckig, sonst gutes Expl.