Preis:
560.00 EUR zzgl. 8.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
568.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange
Hans-Jürgen Lange
Lerchenkamp 7a
29323 Wietze
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
Worinnen unterschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten / Gedicht / und Geschicht / aus sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen [...] Anjetzo aber vermehret / verbessert / und auff das neue heraß gegeben. Zusammengetragen durch Pr[ediger] Abraham à S[ancta] Clara. Versch. Aufl.. 13 Bll., 457 S., 5 Bll. / 4 Bll., 453 S., 17 Bll. / 11 Bll., 556 S., 8 Bll. / 5 Bll., 433 S., 11 Bll., 8°, Tl. 1 in braun marmoriertem Pappband d. Zt., Tl. 2-4 in Leder d. Zt., mit Rotschnitt
Bemerkung:
Abraham a Sancta Clara oder Abraham a Santa Clara, bürgerlich Johann Ulrich Megerle (1644-1709), bedeutendster kath. Prediger der Barockzeit, u. Schriftsteller. Seine Predigten waren populär, weil unterhaltsam u. satirisch. Kaiser Leopold I. ernannte ihn 1677 zum Subprior u. Hofprediger. Während der Türkenkriege versuchte er die Bevölkerung aufzumuntern, Tausende strömten zu den Massenpredigten. Ab 1690 leitete Abraham a Sancta Clara die deutsch-böhmische Ordensprovinz der Augustiner-Barfüßer, kehrte jedoch 1695 nach Wien zurück, wo er auch verstarb. - Judas der Erz-Schelm ist sein Haupterk. Die vier Teile um Judas Ischariot erschienen über fast 10 Jahre (1686, 1689, 1692 u. 1695). Durch Judas` Verrat soll Jesus an die Römer ausgeliefert (u. schliesslich gekreuzigt) worden sein. - Teil 3 in Erstauflage. Die beiden Bände von 1752 (im Gegensatz zur EA) eigentlich jew. mit Frontispiz, das hier aber fehlt! Die Einbände sind dem Alter entsprechend deutlich berieben u. etwas bestossen; die Seiten leicht gebräunt u. stellenweise etwas braunfleckig; bei Tl. 1 wurde von einem Blatt der Rand abgeschnitten (evtl. fehlen dadurch gedruckte Randanmerkungen), sonst gute Expl. Der abweichende Einband von Tl.1 passt durchaus gut zu den anderen (Fotos gern auf Anfrage).