Beschreibung:

VI, 312 S. Originalbroschur.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ulrich Barth, Religion und Vernunft -- Henry E. Allison, Reason, Revelation, and History in Lessing and Kant -- Rudolf Langthaler, "Das Prinzip der Selbsterhaltung der Vernunft ist das Fundament des Vernunftglaubens." Eine frühe programmatische These Kants und ihre spätere systematische Entfaltung -- Katrin Flikschuh, Hope as Prudence: Practical Faith in Kant's Political Thinking -- Christian Danz, "Es ist Angelegenheit der Menschheit, daß jener Glaube [...] sich in wissenschaftliche Erkenntniß verkläre." J. G. Fichte und F.W.J. Schelling über Glaube und Vernunft -- Andrew Chignell, Real Repugnance and our Ignorance of Things-in-Themselves: A Lockean Problem in Kant and Hegel -- Holger Gutschmidt, Der Funktionswandel des Begriffs "Glauben" bei Hegel -- George di Giovanni, How Intimate an "Intimate of Lessing" Truly Was Hegel? -- Walter Jaeschke, .Zeugnis des Geistes' oder: Vom Bedeutungswandel traditioneller Formeln -- Nicholas Boyle, Wagering on Modernity: Goethe's Eighteenth-Century Faust -- Roderich Barth, Zur Aktualität von Fichtes Religionsphilosophie: Überlegungen im Anschluss an Ernst Tugendhats Mystik-Konzept -- Paul Franks, Inner Anti-Semitism or Kabbalistic Legacy? German Idealism's Relationship to Judaism. ISBN 9783110207972