Preis:
400.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
406.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
154 Seiten, 1 Bl., 158 Seiten. Original Leinwand mit Rückenvergoldung.
Bemerkung:
Erste Ausgabedes bedeutendstem Standardwerk des 20. Jh. zum Thema mit Handabdrücken bedeutender, künstlerischer Männer und Frauen der 20er Jahre, ausführlich kommentiert und beschrieben. - "Marianne Raschig (1874-c. 1938) war vielleicht die führende Handleserin in Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen. Sie sammelte ein umfangreiches Archiv von Handabdrücken, die in der Regel von den Abgebildeten selbst signiert wurden und einen schönen Überblick über berühmte Männer und Frauen in Berlin bieten, vor allem in den 1920er Jahren. Raschigs Arbeit war eine hochgradig organisierte und konzentrierte Studie der Persönlichkeit, wie sie sich in Handabdrücken zeigt. Ihr klassisches Buch, Hand und Persönlichkeit. Einführung in das System der Handlehre (1931), enthält 158 Tafeln mit fotografischen Negativen, die auf ihren Handabdrücken basieren, sowie ihre Analysen der Ergebnisse. Es ist seither eine Informationsquelle für Handleser" (Daulton Coll.). - Mit Handabdrücken von Hans Albers, H. baluschek, E. Bergner, A. Bronnen, E. Caruso, L. Corinth, L. Dagover, M. Dietrich, A. Döblin, A. Einstein, G. Garbo, W. Hasenclever, G. Hauptmann, C. Hofer, M. Hirschfeld, E. Jannings, A. Kerr, K. Kollwitz, F. Lang, Th. u. H. Mann, A. Nielsen, E. Orlik, M. Planck, M. Schmeling, R. Sintenis, M. Slevogt, H. Stinnes, R. Tauber, O. Tschechowa, H. Virchow, F. Werfel, M. Wigman, H. Zille, C. Zuckmayer u.v.m., jeweils mit Signatur der Abgebildeten. PR-Vitr