Beschreibung:

4 Bll., 111 Seiten Kl.-8°, Kalbsleder der Zeit mit goldgeprägten Fileten und rotem Rückenschild und RVergoldung (minimal berieben).

Bemerkung:

2. Ausgabe, erstmals mit der Kupfertafel. - Bruning 1654. - Poggendorff II, 84.- Houzeau-Lancaster 5826 - DSB 9, 186 - Maupertuis spekuliert im vorliegenden Werk, dass sich einige Kometen aus Gold und Silber zusammen setzen. Voltaire ironisierte diese These in seiner Diatribe vom Doktor Akakia. Der Legende nach liess Friedrich der Grosse alle Kopien der Schrift vor den Augen Voltaires verbrennen, da er um die Integrität Maupertuis fürchtete. - Titel oben und unten beschnitten und einmontiert (aus anderem Exemplar?), Vorsätze bzw. erste Bll. etwas wasserrandig, sonst gutes Exemplar in attraktivem Einband. Sch-Ol