Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
398 S. : Ill. ; 21 cm, kart.
Bemerkung:
Gutes Ex. - Einiges deutet darauf hin, dass der Kapitalismus am Beginn des 21. Jahrhunderts sukzessive sein "neues Gesicht" zu erkennen gibt. Jedenfalls werden die Konturen eines flexiblen, finanzmarkt-getriebenen Entwicklungsmodells sichtbar, das über ansehnliche Wachstumsdynamiken, aber auch über erhebliche Desintegrationsund Krisenpotenziale verfügt. Darüber diskutieren: Hans-Jürgen Bieling - Heinz Bierbaum - Joachim Bischoff - Dieter Boris Wolfram Burkhardt - Alex Demirovic - Richard Detje - Klaus Dörre - Michael Felder - Georg Fülberth - Thomas Gerlinger - Wolfgang Fritz Haug Wolfgang Hecker (u.v.a.) (Verlagstext) // INHALT : ... Bernd Röttger ---- Das vitale Interesse an der Politik ---- im Zeichen ihres Niedergangs. ---- Aktualität und Aktualisierung materialistischer Staats- und Kapitalismustheorie ---- Nikos Kotzias ---- Die transatlantischen Beziehungen aus der Sicht der USA. ---- Michael Felder/Albert Statz/Stefan Tidow ---- Alter und neuer Intergouvernementalismus. ---- Thomas Gerlinger/Uwe Lenhardt/Klaus Stegmüller ---- Arbeit und Gesundheit zwischen supranationaler ---- und betrieblicher Regulierung. ---- Thorsten Schulten ---- Barrieren und Perspektiven eines "neuen Internationalismus" ---- der Gewerkschaften. ---- Abgemeldet? ---- Die Intellektuellen im flexiblen Kapitalismus ---- Alex Demirovic ---- Herrschaft durch Kontingenz. ---- Dieter Plehwe/Bernhard Walper^ ---- Gedanken zu einer Soziologie der Intellektuellen ---- des Neoliberalismus. ---- Lothar Peter ---- Warum sind die französischen Intellektuellen politisch, ---- die deutschen nicht?. ---- Wolfram Burkhardt ---- Zur jüngeren Geschichte und zur Gegenwart ---- der Intellektuellen. ---- Oder: Was fasziniert Intellektuelle am Neoliberalismus? ---- Georg Fülberth ---- In the Short run ---- (u.v.a.) ISBN 9783879758302