Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. XI-XX. Sonderdruck, Klebebindung in Kartoneinband.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband lichtrandig, etwas gewellt und berieben, Name der Autorin handschriftl. auf dem Einband, sonst sauber. - Aus dem Text: ?Aufstieg und Niedergang der römischen Welt? (ANRW) ist ein wissenschaftliches Gemeinschaftswerk, das aus internationaler Zusammenarbeit hervorgegangen ist. In die Wege geleitet wurde das Unternehmen Ende des Jahres 1968 im Hinblick auf den 75. Geburtstag Joseph Vogts am 23. Juni 1970. Dieser Anlaß bestimmte das persönliche Ziel des Werkes, nämlich den bedeutenden Althistoriker Joseph Vogt, dem die Geschichtswissenschaft insgesamt und die Wissenschaft von der griechischen und römischen Antike im besonderen Wesentliches verdanken, gebührend zu ehren. Demgemäß haben alle, die an der Gestaltung des Werkes beteiligt sind, ihre Arbeit dem Forscher und Lehrer Joseph Vogt als Zeichen ihrer Verbundenheit gewidmet. Als Festgabe zum 23. Juni 1970 wurden eine Würdigung des Jubilars, die sein langjähriger Freund Victor Ehrenberg verfaßt hat, und eine vollständige Bibliographie seiner Schriften, die seine Tochter Ursula Vogt zusammengestellt hat, in einem Heft vereint, das nun dem ersten Band lose beiliegt. Durch diese Trennung soll deutlich gemacht werden, daß ANRW trotz der persönlichen Widmung nicht eine ?Festschrift? im üblichen Sinne ist, wie sie verdienten Gelehrten mit einer gewissen Regelmäßigkeit zu ihren Jubiläen von Freunden und Verehrern, Kollegen oder Schülern dediziert wird, ein Exemplar also jener problematischen und häufig mit Recht kritisierten Gattung kollektiver wissenschaftlicher Buntschriftstellerei ohne bestimmtes inneres Gesetz ? ?Miscellanea?, ?Melanges?, 'Varia Variorum?. Für Inhalt und Form dieses Werkes muß daher ein eigenständiges sachliches Ziel maßgebend sein. - Wikipedia: Hildegard Temporini-Gräfin Vitzthum (* 14. März 1939 in Berlin; ? 30. November 2004 in Tübingen) war eine deutsche Althistorikerin.