Beschreibung:

XII, 404 / X, 471 Seiten. Privatbindung Originalhardcover.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgemäß sehr guter Zustand - Vorwort» -- Eine gründliche Darstellung der Regierung Kaiser Lothar's III. fehlte bisher in der Reihe historischer Werke, welche die vaterländische Geschichte durch kritisch sichtende Benutzung der Quellen zum Gegenstand der Wissenschaft und durch ein belebendes Interesse zum Gemeingut der Nation machten. Die Lücke mußte um so fühlbarer erscheinen, als das fränkische Kaiserhaus vor und das der Hohenstaufen nach jener so ausgezeichnete Bearbeiter wie Stenzel und v. Räumer gefunden hatte. Lange trug ich Scheu, mit einem Werke, das zwischen den ihrigen Platz gewinnen sollte, auch gleichsam zwischen ihre gefeierten Namen den meinigen einzudrängen, und obwol seit neun Jahren schon mit Forschungen in dem gleichen Gebiete beschäftigt, wollte ich doch nur einem untergeordneten, wenn auch auf den Gang der Reichsbegebenheiten nicht wenig einflußreichen Fürstengeschlechte meine Arbeit zuwenden. Die Ungunst des Verlags gestattete mir aber nicht, diese in ihrem ganzen Umfange, sondern nur Bruchstücke davon der Oeffentlichkeit zu übergeben. Da entschloß ich mich, wozu ich vergeblich Andere aufgefodert), selbst zu unternehmen.