Preis:
47.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
47.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
440 S., Abbildungen; 20,5 cm. Originalleinen mit illustr. OUmschlag
Bemerkung:
Gutes Exemplar; der illustr. Orig.-Umschlag stw. berieben und mit kl. Läsuren. - EA. - ... (es) fehlte bisher eine umfassende Darstellung seines Lebens, seines Werkes und der von ihm zu Lebzeiten und heute ausgehenden Wirkung. Dem trägt nun seine Geburtsstadt Klagenfurt zusammen mit dem Lande Kärnten als erste offizielle Stelle, die sich der Musil-Forschung annimmt, mit dem vorliegenden Buche Rechnung. In ihm vereinigen sich Forscher aller einschlägigen Sachgebiete aus Europa und Übersee mit den noch lebenden Zeitgenossen Musils und den Herausgebern seiner Werke in den verschiedenen Weltsprachen, um ein eindrucksvolles Bild des Dichters erstehen zu lassen. Aus West und Ost freudig zusammengetragene Unterlagen über Musil, Archivstücke, Bilder und zeitgenössische Kritiken werden hier erstmals gesammelt wiedergegeben. ? (Verlagstext) // INHALT : ... Doz. Marie Luise Roth, Universität Saarbrücken Robert Musil im Spiegel seines Werkes Versuch einer inneren Biographie. -- Prof. Dr. Wilhelm Grenzmann, Universität Bonn "Der Mann ohne Eigenschaften" Zur Problematik der Romangestalt. -- Johannes Loebenstein, Technische Hochschule Wien Das Problem der Erkenntnis in Musils künstlerischem Werk. -- Prof. Dr. Johannes von Allesch, Universität Göttingen Robert Musil in der geistigen Bewegung seiner Zeit -- Prof. Dr. Ervin P. Hexner, -- Universität Pennsylvania, USA -- Musils Interessenkreis. -- Dr. Hajo Bernett, Verband deutscher Leibeserzieher an den höheren Schulen, Hamburg Musils Deutung des Sports. -- Eithne Wilkins und Ernst Kaiser, Rom -- Musil und die Quadratwurzel aus minus Eins. -- Dr. Joseph Strelka, Wiener Neustadt -- Robert Musil und die Frage des rechten Lebens -- Zu den Entwicklungsstufen von Musils Religiosität. -- Armin Kesser, Zürich -- Begegnung mit Robert Musil -- Gespräche und Aufzeichnungen. -- Dr. Karl Dinklage, Kärntner Landesarchiv Klagenfurt Musils Herkunft und Lebensgeschichte. -- Robert Musil -- Aus der "Soldatenzeitung". -- Robert Musil -- Briefe. -- Prof. Oskar Maurus Fontana, Wien -- Erinnerungen an Robert Musil. -- Dr. Josef Luitpold Stern, Wien -- Begegnungen mit Robert Musil. -- Prof. Franz Theodor Csokor, Wien -- Gedenkrede zu Eobert Musils 80. Geburtstag. -- Karl Otten, Locarno -- Eindrücke von Robert Musil. -- Prof. Dr. Wolfdietrich (Rasch, Universität Münster i. W. Erinnerung an Robert Musil. -- Dr. Bruno Fürst, Oxford -- Die Wiener Robert-Musil-Gesellschaft 1934-1938. -- Martin Flinker, Paris -- Der Österreicher Robert Musil. -- Prof. Otto Pacht, Oxford -- Zur Vorgeschichte des Buches "Nachlaß zu Lebzeiten" -- Valerie Petter-Zeis, Wien -- Erinnerungen an Robert und Martha Musil. -- Prof. Fritz Wotruba, -- Akademie der bildenden Künste Wien -- Erinnerung an Musil. -- Minister Prof. Dr. Carl J. Burckhardt, Vinzel, Schweiz Begegnung mit Musil in Genf. -- Pfarrer Dr. Robert Lejeune, Männedorf bei Zürich Gedenkrede für Robert Musil. -- Dr. Adolf Frise, Hessischer Rundfunk Frankfurt a. M. Beschäftigung mit Musil. -- Philippe Jaccottet, Grignan, Dröme, Frankreich -- Begegnung mit einem Werk. -- Eithne Wilkins und Ernst Kaiser, Rom -- Notiz zur englischen Übersetzung der Werke Musils. Die italienische Übersetzung. -- Dr. Karl Dinklage, Kärntner Landesarchiv Klagenfurt Nachwort des Herausgebers.