Beschreibung:

117 x 80 mm. Klischee.

Bemerkung:

*Thieme-Becker 36; nicht bei Gutenberg. - Zuordnung laut Angabe des Vorbesitzers. "In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte." (wikipedia) - Gutes Exemplar.