Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 17-40. Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors an W. Haase. - Leicht berieben und bestoßen, Vorderer Einband löst sich vom Block, sonst gut und sehr sauber. - Aus dem Text: 1930 und 1931 feierte die Welt die Wiederkehr des 2000. Geburtstags Vergils, 1981 und 1982 feiert sie die Wiederkehr seines 2000. Todestags - daß man wegen der Schwierigkeit des Addierens von Jahren vor und nach Christi Geburt die Gedenktage oft ein Jahr zu früh ansetzt, fällt bei der langen Zeitdauer, die in den Blick zu nehmen ist, nicht ins Gewicht. Sich die zweitausendjährige Nachwirkung dieses Dichters vergegenwärtigen, heißt gewiß, sich seine Größe vergegenwärtigen. Einer der Gründe, warum sich Vergil in dem ersten Jahrtausend seines Nachruhms eines nicht zu unterschätzenden Ansehens erfreute, war natürlich der Bezug der Prophezeiung der Wiederkehr des Goldenen Zeitalters in der Vierten Ecloge auf die heraufkommende Zeit des Christentums. - Wikipedia: Eckard Lefèvre (* 3. September 1935 in Hannover) ist ein deutscher Altphilologe.