Preis:
380.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
386.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
) des Erbes seiner Schwester Katharina von Gradenegg, Witwe des Franz Freiherr von Gradenegg (gest. 1575), betreffend.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Prag, 14. September 1579. Eine Folio-Seite. Mit papiergedecktem Siegel. -- Zustand: Etwas fleckig, ansonsten gut.
Bemerkung:
Über Johann III. von Trautson (Quelle: wikipedia): Johann III. von Trautson, seit 1541 Freiherr zu Sprechenstein (* um 1507 in Tirol; gest. 29. Dezember 1589 in Prag), Herr auf Matrei, Schrofenstein, Bideneck etc. in Tirol und Herr auf Poysbrunn, Laa an der Thaya etc. in Niederösterreich, war ein Adliger aus Tirol und ein österreichischer Staatsmann, der in Tirol als Landeshauptmann an der Etsch, Burggraf zu Tirol und Hauptmann zu Rovereto und darüber hinaus in 60 Jahren drei Kaisern aus dem Haus Österreich diente: Ferdinand I., Maximilian II. (1564-1576) und Rudolf II. (1576-1612). Davon 49 Jahre als Mitglied des Geheimen Rates, aber auch als Hofmarschall und als Obersthofmeister. Er wurde 1541 zum erbländischen (d. h. in den von den Habsburgern erblich beherrschten Territorien) Freiherrn zu Sprechenstein erhoben, erwarb bedeutenden Besitz in Tirol als auch im heutigen Niederösterreich und war der nähere Stammvater seines inzwischen erloschenen Hauses, das 1599 in den Reichsgrafenstand und 1711 in den Reichsfürstenstand aufstieg.