Beschreibung:

S. 435-447. Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung von O. Köhler an W. Haase. - Name der Autoren handschriftl. auf dem Einband, etwas eselsohrig, sonst gut und sehr sauber. - Aus dem Text: Wir lieben es heute, Gedenkjahre zu feiern, und manche wollen darin Zeugnisse der Verbundenheit mit der Geschichte sehen. Der Eifer, der dabei dem historisch authentischen Datum gewidmet wird, scheint dies zu bestätigen. Wenn es freilich darauf ankäme, könnten gute Gründe dafür angegeben werden, daß 1980 die 1500. Wiederkehr des Geburtsjahrs von Benedikt von Nursia um zehn Jahre zu früh gefeiert wird. Dies schiene nun freilich so ziemlich jedermann eine törichte Beckmesserei von Historikern zu sein. Doch sowohl das ganze Leben Benedikts wie auch die Benediktusregel sind hinsichtlich historischer Daten derart mangelhaft belegt, daß der Eifer für das Authentische, für das historisch Richtige, das gesichert Positive zuschanden werden muß, wenn auf solches allein die geschichtliche Erinnerung an diesen Mann gegründet werden sollte. Vielleicht geht sogar die Vermutung nicht zu weit, daß es gar keinen Anlaß zu einer Anderthalb-Jahrtausend-Feier gäbe, wenn das Andenken Benedikts von Nursia nicht auf eine Weise zustande gekommen und weitergetragen worden wäre, die von unserer Weise des Umgangs mit ?Historischem? so grundverschieden ist. - Wikipedia: Karl Suso Frank OFM (* 27. Januar 1933 in Wiblingen als Karl Frank; ? 4. Januar 2006 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe und Kirchenhistoriker -- Oskar Köhler (* 23. Juni 1909 in Karlsruhe; ? 16. September 1996 ebenda) war ein deutscher katholischer Historiker, besonders interessiert am Mittelalter.