Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
VI, 492 S., 9 Abb. auf Tafeln. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT) - altersgemäß sehr guter Zustand - INHALT -- Karl S. Guthke, Haller und die "Bibliotheque Raisonnee" -- Heinrich Mohr, »Freundschaftliche Briefe« ? Literatur oder Privatsache? Der Streit um Wilhelm Gleims Nachlaß -- Wilfred Franz, Das Grab des Konsuls Smith auf dem Lido. Zu Goethes »Italienischer Reise< (mit 2 Abbildungen) -- Melitta Gerhard, Formprobleme oder Fragen des Weltganzen? Zu Auseinandersetzungen im Schiller?Goethe-Briefwechsel. -- Gustav Lohmann, Goethes Logogryph Karl A. Wipf, Licht. Eine arabische Notiz in Goethes Tagebuch . Christoph Michel, Goethe und Philostrats >Bilder<. Wirkungen einer antiken Gemäldegalerie. Mit einem Anhang: Moritz v. Schwinds »Philostratische Gemälde< in der Kunsthalle zu Karlsruhe (mit 7 Abbildungen) -- Rudolf Völkel, Veni Creator Spiritus. Zur Entwicklung der Goetheschen Dichtung im Winter 1819/1820 -- Else Rehm, Johann Wilhelm Ritter und die Universität Jena (mit Briefen Ritters aus den Jahren 1803-1804) -- Heinz Rölleke, Neuentdeckte Beiträge Clemens Brentanos zur »Badischen Wochenschrift< in den Jahren 1806 und 1807. Rezeption deutscher Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts in der Romantik -- Uwe Schweikert, Jean Paul und Johann Georg Zimmer. Mit einem teilweise unbekannten Brief Jean Pauls zur Druckgeschichte von >D. Katzenbergers Badereise< -- Manfred Durzak, Das Gesetz der Athene und das Gesetz der Tanais. Zur Funktion des Mythischen in Kleists "Penthesilea" -- Klaus Matthias, Theodor Fontane ? Skepsis und Güte Martin Boghardt, Der Begriff des Doppeldruckes -- Hans Peter Neureuter, Zur Theorie der Anekdote -- Hans-Albrecht Koch ? Rolf Siebke, Nachträge zu >Unbekannte Briefe und Texte von Matthias Claudius< (Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1972) -- Freies Deutsches Hochstift, Jahresbericht 1972 -- Umfrage zur Stifter-Ausgabe.